Herzlich Willkommen im Haus der Familie!
Kursempfehlungen
Di. 30.05.2023 (09:30 - 10:30 Uhr) - Di. 27.06.2023
in Lornsenstr
Dozentin:
Kristin Früchtnicht
Du bewegst dich gern zu Musik und möchtest nebenbei deine Fitness ausbauen? Die sanften Tanzschritte zu Salsa, Chacha,...
Mi. 24.05.2023 (09:00 - 10:30 Uhr) - Mi. 05.07.2023
in Lornsenstr
Dozentin:
Tabea Federico
Das erste Lebensjahr ihres Kindes ist für Eltern besonders spannend, weil es jeden Tag etwas Neues lernt, erkennt und...
Mo. 12.06.2023 (09:00 - 10:30 Uhr) - Mo. 24.07.2023
in Lornsenstr
Dozentin:
Lina Alt
Die Entwicklungsbegleitung leitet Eltern an, ihre Babys entsprechend ihrem Entwicklungsstand im täglichen Umgang...
Fr. 02.06.2023 (09:00 - 10:30 Uhr) - Fr. 30.06.2023
in Lornsenstr
Dozentin:
Annett Dietze-Kuhfs
Empfänglich für dieses wichtige Ritual, genießt das Kind eine äußerst angenehme Massage am ganzen Körper. Ein...
Aktuelles
Freie Plätze: Vortrag „Angst - ein beschützendes oder blockierendes Gefühl“
Angst ist ein Gefühl, dass jeder kennt! Warum habe ich Angst? Wie zeigt sich die Angst? Was möchte uns die Angst sagen? Wie kann man mit der eigenen Angst oder der Angst des Kindes umgehen? Dies ist ein 45- minütiger Vortrag für Eltern und...
Babysprechstunde am 30.05.2023 – Kostenlos & ohne Anmeldung!
Die Babysprechstunde findet hier im Haus einmal im Monat mit der Familienkinderkrankenschwester Sandra Asmus statt. Du kannst in der Babysprechstunde Dein Baby wiegen und messen lassen. Zudem beantwortet Sandra Dir gerne Deine Fragen zu/zur...
Alternativangebote für die Krabbelgruppe Frühe Hilfen in Hassee
Da im AWO Kinderhaus bis ca. Anfang Mai umgebaut wird, wird die Krabbelgruppe Hassee vorübergehend aussetzen. Wir freuen uns, Sie und Ihr Baby in den Krabbelgruppen der anderen Stadtteile begrüßen zu dürfen. Kommen Sie einfach vorbei....
HEAR YOU - Beratungstelefon für Familien in schwierigen Zeiten
Seit 2020 konnten wir Familien in Zeiten der Pandemie die sog. Corona- Hotline als Anker anbieten, wenn Informationen zu dem Umgang mit und den Folgen von Corona nötig wurden, jemand zum Zuhören fehlte oder Beratung nur per Telefon möglich war.Das...