Gefundene Veranstaltungen:
Topfgucker (T275-002)
Mo. 02.01.2023 (09:30 - 13:00 Uhr) - Mo. 30.01.2023
in Gaarden
Dozentin:
Dr. Regine Frik
Mütter und ihre Kinder kochen und essen gemeinsam
Frühgeborenen Eltern Treff im Haus der Familie (T102-001)
Mo. 09.01.2023 (16:30 - 18:00 Uhr) - Mo. 10.07.2023
in Lornsenstr
Dozentin:
Infos & Kontakt über:
K.its e.V.
Ihre Ansprechpartnerin: Anja Bünte
Tel.: 04351-470213
E-Mail: info@foerderverein-kits.de
http://foerderverein-kits.de/
Babysprechstunde (T102-000)
Di. 31.01.2023 (09:00 - 11:00 Uhr) - Di. 27.06.2023
in Lornsenstr
Dozentin:
Sandra Asmus
Die Babysprechstunde findet hier im Haus einmal im Monat mit einer Familienkinderkrankenschwester der Frühen Hilfen statt. Sie können in der Babysprechstunde Ihr Baby wiegen und messen lassen.
Die Familienkinderkrankenschwester beantwortet Ihnen gerne Ihre Fragen zu/zur Entwicklung, Handling, Beikost/ Familienkost, Säuglingspflege, Kindergesundheit, neuen oder schwierigen Lebenssituationen.
Dies ist ein kostenloses Angebot. Ohne Anmeldung!
Topfgucker (T275-011)
Mo. 06.02.2023 (09:30 - 13:00 Uhr) - Mo. 27.02.2023
in Gaarden
Dozentin:
Dr. Regine Frik
Mütter und ihre Kinder kochen und essen gemeinsam
Topfgucker (T275-019)
Mo. 06.03.2023 (09:30 - 13:00 Uhr) - Mo. 27.03.2023
in Gaarden
Dozentin:
Dr. Regine Frik
Mütter und ihre Kinder kochen und essen gemeinsam
Kleiner Musikus(s) für Kinder im Alter von ca. 2 - 3 Jahren mit Elternteil (T152-003)
Mi. 15.03.2023 (15:00 - 16:00 Uhr) - Mi. 31.05.2023
in Lornsenstr
Dozentin:
Angelika Dose
In den Musikkursen für Eltern und Kinder steht das gemeinsame Tun im Vordergrund, einfache Instrumente wie Glöckchen, Klanghölzer, Rasseln etc. aber auch Musikbeispiele führen das Kind in die Welt der Klänge. Neue und traditionelle Lieder, Kniereiter, Fingerspiele und Tänze sind Bestandteil aller Musikkurse und unterstützen die Kinder bei der Entwicklung eines Bewusstseins für Stimme und Körper.
Kleiner Musikus(s) für Kinder im Alter von 2,5 - 4 Jahren mit Elternteil (T152-004)
Mi. 15.03.2023 (16:15 - 17:15 Uhr) - Mi. 31.05.2023
in Lornsenstr
Dozentin:
Angelika Dose
In den Musikkursen für Eltern und Kinder steht das gemeinsame Tun im Vordergrund, einfache Instrumente wie Glöckchen, Klanghölzer, Rasseln etc. aber auch Musikbeispiele führen das Kind in die Welt der Klänge. Neue und traditionelle Lieder, Kniereiter, Fingerspiele und Tänze sind Bestandteil aller Musikkurse und unterstützen die Kinder bei der Entwicklung eines Bewusstseins für Stimme und Körper.
Wahrnehmen, Bewegen, ... für Mai bis Mitte Juni `22 geb. Babys mit1 Elternteil (T112-047)
Mo. 20.03.2023 (09:00 - 10:30 Uhr) - Mo. 05.06.2023
in Lornsenstr
Dozentin:
Lina Alt
Die Entwicklungsbegleitung leitet Eltern an, ihre Babys entsprechend ihrem Entwicklungsstand im täglichen Umgang bewegungsfördernd und spielerisch zu unterstützen. Bewegungs- und Spielanregungen helfen dem Baby selbst aktiv zu werden und die Welt mit allen Sinnen zu erleben. Die Babys haben Freude am Kontakt miteinander und regen sich gegenseitig zu Bewegungen an. Sie nehmen ihren Körper positiv wahr, haben Spaß an der Bewegung und spielen mit Genuss. In entspannter Atmosphäre erleben die Eltern den liebevollen Kontakt zum Baby und tauschen Erfahrungen aus. Die Kurse finden in einem hoch geheizten Raum statt, sodass die Möglichkeit besteht, die Babys nackt auszuziehen. In den Kursen passen die Kinder altersmäßig zueinander, es werden auf die Entwicklung der Kinder zugeschnittene Aktivitäten angeboten. Bei Frühchen wird der errechnete Geburtstermin berücksichtigt.
PEKiP - für Juni bis Anfang Juli 2022 geborene Kinder mit 1 Elternteil (T112-052)
Mi. 29.03.2023 (15:45 - 17:15 Uhr) - Mi. 31.05.2023
in Lornsenstr
Dozentin:
Jana Weitekämper
PEKiP® - für dich und dein Kind
Das erste Lebensjahr ist eine ganz besondere Zeit. Das Baby lernt stetig dazu: Es kann seinen Körper immer besser steuern, übt neue Laute und beginnt, seine Umwelt zu erkunden. In der PEKiP®- Gruppe hat euer Baby die Möglichkeit, seine neu gewonnenen Fähigkeiten und seinen Forschergeist auszuprobieren - auch im Kontakt zu Gleichaltrigen. Und ihr könnt im Austausch mit anderen Eltern und der Gruppenleiter*in von und miteinander lernen. Ihr bekommt Antworten, Anregungen und Unterstützung. Die PEKiP®- Gruppe wird von einer ausgebildeten und zertifizierten Gruppenleiter*in geleitet.
Topfgucker (T275-027)
Mo. 03.04.2023 (09:30 - 13:00 Uhr) - Mo. 24.04.2023
in Gaarden
Dozentin:
Dr. Regine Frik
Mütter und ihre Kinder kochen und essen gemeinsam