Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Seite 1 von 2

Kundalini-Yoga - für Anfänger und Fortgeschrittene (U144-005)

Do. 09.11.2023 (17:30 - 19:00 Uhr) - Do. 07.12.2023 in Lornsenstr
Dozentin: Jutta Wesoly

Die Yogapraxis beinhaltet Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen. Innere Aufmerksamkeit und Selbstwahrnehmung werden geschult.

Kundalini-Yoga - für Anfänger und Fortgeschrittene (U144-006)

Do. 09.11.2023 (19:15 - 20:45 Uhr) - Do. 07.12.2023 in Lornsenstr
Dozentin: Jutta Wesoly

Die Yogapraxis beinhaltet Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen. Innere Aufmerksamkeit und Selbstwahrnehmung werden geschult.

Fit im besten Alter (U144-035)

Mi. 22.11.2023 (17:45 - 18:45 Uhr) - Mi. 20.12.2023 in Lornsenstr
Dozentin: Tanja Wigger

Ausgleichgymnastik von Kopf bis Fuß. Mit unserem Bewegungsangebot kann die einseitige und körperliche Belastung abgebaut und mehr Schwung für den Alltag gewonnen werden.

Workshop 1 PAARzeit: "Wann haben wir als Paar eigentlich das letzte Mal..." (U122-013)

Do. 07.12.2023 19:00 - 21:00 Uhr in Lornsenstr
Dozentin: Myriam Reuter-Zuzarte

Paarabend 1 - Achtsamkeit und Teamwork

In diesem Workshop soll Paaren anschaulich nahegebracht werden, wie sie gut miteinander Zeit verbringen können und das auch in kleinen Zeitfenstern. Die Achtsamkeit und Freundlichkeit miteinander, soll wieder in den Mittelpunkt gerückt werden. Warum sich erst bei Konflikten wieder dem "Paarsein" widmen, warum nicht auch die Ressourcen stärken und dabei spielerisch lernen, Konflikte gar nicht erst entstehen zu lassen.

Meldet Euch gerne für einen oder gleich mehrere Abende an:
Paarabend 1 - Achtsamkeit und Teamwork
Paarabend 2 - Kennen und Updaten
Paarabend 3 - Liebe, Sex und Zärtlichkeit
Paarabend 4 - Kommunikation

Dozentin: Myriam Reuter-Zuzarte (Paarberaterin, Mediatorin und Coach)

Stillcafé/Milchzeit - offene Gruppe (kostenlos & ohne Anmeldung) (V112-010)

Di. 09.01.2024 (10:00 - 11:30 Uhr) - Di. 25.06.2024 in Lornsenstr
Dozentin: Franziska Mikloweit

Stillcafé / Milchzeit ist ein offener Treff (14-tägig) für alle werdenden, stillenden und nicht stillenden Mütter. Hier habt Ihr Gelegenheit für einen offenen Austausch insbesondere zu Stillproblemen und Fragen zur Flaschenfütterung, aber natürlich auch ganz allgemein zum Leben mit Baby. Fachliche Begleitung leistet dabei eine Stillberaterin.
Die Unterstützung bei konkreten Fragen und Problemen geht immer vor.
Zu jedem Treffen soll es auch Gelegenheit geben, ein bestimmtes Thema genauer zu besprechen. z.B. Babyschlaf, Koliken, Steigerung der Milchmenge, Abstillen etc.
Dozentin: Franziska Mikloweit Ökotrophologin Stillbegleiterin (DAIS)

Ohne Anmeldung, kostenlos!

Kurzfristige Änderungen stehen auf der Webseite/Aktuelles (www.haus-der-familie-kiel.de).

Yoga für Schwangere (V111-005)

Mi. 10.01.2024 (12:00 - 13:00 Uhr) - Mi. 07.02.2024 in Lornsenstr
Dozentin: Lisa Cropp

Gerade in der Schwangerschaft, in der massive Veränderungen im physischen, geistigen und emotionalen Körper vor sich gehen, ist es von großer Bedeutung, die innere Mitte zu finden und zu halten. Hatha-Yoga führt euch mit Körperübungen, Atemübungen, Entspannung und Meditation zu Harmonie in der Schwangerschaft mit euch selbst und eurem ungeborenen Kind.

Workshop 2 PAARzeit: "Wann haben wir als Paar eigentlich das letzte Mal..." (V122-005)

Do. 11.01.2024 19:00 - 21:00 Uhr in Lornsenstr
Dozentin: Myriam Reuter-Zuzarte

Paarabend 2 - Kennen und Updaten

In diesem Workshop soll Paaren anschaulich nahegebracht werden, wie sie gut miteinander Zeit verbringen können und das auch in kleinen Zeitfenstern. Die Achtsamkeit und Freundlichkeit miteinander, soll wieder in den Mittelpunkt gerückt werden. Warum sich erst bei Konflikten wieder dem "Paarsein" widmen, warum nicht auch die Ressourcen stärken und dabei spielerisch lernen, Konflikte gar nicht erst entstehen zu lassen.

Meldet Euch gerne für einen oder gleich mehrere Abende an:
Paarabend 1 - Achtsamkeit und Teamwork
Paarabend 2 - Kennen und Updaten
Paarabend 3 - Liebe, Sex und Zärtlichkeit
Paarabend 4 - Kommunikation

Dozentin: Myriam Reuter-Zuzarte (Paarberaterin, Mediatorin und Coach)

Kundalini-Yoga - für Anfänger und Fortgeschrittene (V144-000)

Do. 11.01.2024 (19:15 - 20:45 Uhr) - Do. 28.03.2024 in Lornsenstr
Dozentin: Jutta Wesoly

Die Yogapraxis beinhaltet Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen. Innere Aufmerksamkeit und Selbstwahrnehmung werden geschult.

Kundalini-Yoga - für Anfänger und Fortgeschrittene (V144-001)

Do. 11.01.2024 (17:30 - 19:00 Uhr) - Do. 28.03.2024 in Lornsenstr
Dozentin: Jutta Wesoly

Die Yogapraxis beinhaltet Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen. Innere Aufmerksamkeit und Selbstwahrnehmung werden geschult.

Vortrag PAARzeit: "Mama und Papa sein - wann hatte ich das letzte Mal Z (V122-008)

Fr. 19.01.2024 18:00 - 19:30 Uhr in Lornsenstr
Dozentin: Myriam Reuter-Zuzarte

"Hurra, wir bekommen ein Baby!" Um sich gut auf diese große Veränderung vorzubereiten, können Literatur, Gespräche mit Fachleuten, Geburtsvorbereitungskurse etc. behilflich sein. Was jedoch oft in den Hintergrund gerät und zu einem späteren Zeitpunkt immer wieder zu Konflikten führen kann, ist das Zurückstellen der eigenen Bedürfnisse. Warum also warten, bis es eskalieren könnte? Warum nicht schon vorher einige Weichen stellen? Als Paarberaterin und Mediatorin möchte ich Euch anhand von typischen Situationen aus dem Alltag aufzeigen, in welchen Bereichen des Zusammenlebens sich Ansichten, Gefühle und Erwartungen nach der Geburt eines Kindes verändern können und damit Einfluss auf das "Paarsein" haben. Ich lade Euch zu meinem Vortrag ein, um mit Euch gemeinsam Wege zu beleuchten, wie daraus keine Konflikte entstehen müssen.
Dozentin: Myriam Reuter-Zuzarte (Paarberaterin, Mediatorin und Coach)



Seite 1 von 2