Nach der Einführung in Leben und Werk Emmi Piklers, bei der es um einen ersten Überblick über die Prinzipien Emmi Piklers für ein gesundes Aufwachsen unserer Kinder ging, geht es jetzt vor allem um:
1. Austausch über die seit dem Grundkurs gemachten Erfahrungen in Bezug auf:
- die Entwicklung / Entfaltung der uns anvertrauten Kinder
- die eigene Entwicklung / Entfaltung in unserer Rolle als Begleitperson
2. Vertiefte Beschäftigung mit den vier Prinzipien Emmi Piklers für ein gesundes Aufwachsen unserer Kinder, insbesondere mit:
- der Bedeutung einer selbständigen Bewegungsentwicklung für eine gelungene Persönlichkeits- (Gehirn-) Entwicklung aus psychomotorischer und neurobiologischer Sicht
- mit der Bedeutung des freien Spiels für das Lernen
- mit dem Bildungsauftrag im Elementarbereich.
Dieser Aufbaukurs richtet sich an Eltern, Tagespflegepersonen wie an KrippenerzieherInnen. Theoretisch (Literatur, Fotos, Film) und praktisch (Bewegungsexperimente mit einfachem Spielmaterial) verschaffen wir uns einen ersten Überblick über Emmi Piklers Prinzipien. (Auch für Einsteiger möglich!)

Bitte mitbringen:

Bewegungsfreundliche Kleidung, Bereitschaft zum Barfußsein, Wollsocken, Wolldecke, Verpflegung


Gebühr:

70,00 €


Termin(e):

Fr. 09.06.2023, 09:00 - 16:00 Uhr


Max. Teilnehmerzahl:

10


Kursort:


Dozent/in:

Datum Zeit Straße Ort
Fr. 09.06.2023 09:00 - 16:00 Uhr   Raum 3