GfK: Selbstempathie- wie ich meinen Selbstwert entdecke und entwickle (FB) (T122-023)
GfK: Selbstempathie- wie ich meinen Selbstwert entdecke und entwickle (Fortbildung)
In diesem Workshop geht es darum, wie du besser für dich sorgen kannst. Zum Beispiel in schwierigen Situationen, wenn du Ärger in Beziehungen hast, Probleme bei der Arbeit etc.
Situationen, die emotional etwas mit dir machen oder die Gedankenkreisen und Grübeln in dir auslösen. All das sind Anzeichen dafür, dass du mit etwas gerade nicht gut umgehen kannst. Anstatt das Ganze zu verdrängen, ist hier jetzt aktiv werden gefragt.
Wie oft nimmst du dir Zeit für dich? So oft denken wir, dass es die Dinge im Außen sind, die unser Glück bestimmen. Doch es ist die Art, wie du täglich mit dir sprichst, über dich denkst und mit dir umgehst, diese Art bestimmt, wie glücklich und erfüllt du bist.
Dozentin: Hanna Wendt, Sozialarbeiterin (BA), Psychosoziale Beraterin, Kommunikations-Coach der NPL und Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation
Gebühr:
45,00 €
Termin(e):
Mi. 05.04.2023, 19:00 - 22:00 Uhr
Max. Teilnehmerzahl:
10
Kursort:
Dozent/in:
Weitere Kurse der Dozentin
- T122-023 - GfK: Selbstempathie- wie ich meinen Selbstwert entdecke und entwickle (FB)
- T122-024 - Gewaltfreie Kommunikation: Sich willkommen fühlen (Fortbildung)
- T122-026 - GfK: Hinderliche Glaubenssätze in förderliche Glaubenssätze umwandeln (FB)
- T122-027 - Meine Grenzen wahren - "Nein" sagen in der Haltung der GfK (Fortbildung)
- U122-003 - GfK: Ehrlich sein, ohne den anderen damit zu verletzen (Fortbildung)
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mi. 05.04.2023 | 19:00 - 22:00 Uhr | Raum 3 |