Online Fortbildung: Resilienz - Das Immunsystem unserer Seele für päd. Fachkräfte aus Tagespflege, Kita und Schule (T122-004)
Online Fortbildung: Resilienz - Das Immunsystem unserer Seele
für päd. Fachkräfte aus Tagespflege, Kita und Schule
Resilienz bezeichnet die Widerstandsfähigkeit der Seele und die Fähigkeit nach
schwierigen Situationen aufzustehen. Aus diesem Grund bezeichnet man Resilienz
auch als Immunsystem der Seele. Kein Kind wird mit Resilienz geboren - sie wird im
Laufe des Lebens anhand der gemachten Erfahrungen erworben. Je größer die
Resilienz ist, desto leichter fällt es dem Kind, negative Gefühle und Erlebnisse in
positive Emotionen und Situation umzuwandeln. Das Umfeld ist für die Resilienz
eines Kindes enorm wichtig und wir haben somit großen Einfluss auf die innere
Stärke des Kindes.
In diesem Onlinekurs soll es darum gehen, was es genau braucht, damit Kinder eine
gute Resilienz entwickeln und wie wir als pädagogische Fachkräfte dazu beitragen
können.
Inhalt:
- Definition "Resilienz"
- Positive und negative Einflussfaktoren
- Förderung der Resilienzfaktoren im Alltag
Die Einladung zum Zoom Meeting erhalten Sie ein paar Tage vor Kursbeginn per Mail.
Dozentin: Annika Rathge, Ergotherapeutin, Verhaltenstherapeutische Trainerin
Gebühr:
36,00 €
Termin(e):
Sa. 10.06.2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Max. Teilnehmerzahl:
20
Kursort:
Dozent/in:
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Sa. 10.06.2023 | 14:00 - 16:00 Uhr | Online |