Schwanger in Kiel - für ukrainische Frauen Offenes und kostenloses Angebot für ukrainische schwangere Frauen (R11006)
Einladung zu unserem kostenlosem Gruppenangebot für ukrainische schwangere Frauen
Wir möchten Sie herzlich zu unserem kostenlosen Angebot einladen. Es ist ein Angebot für schwangere Frauen, die mehr Freude, Leichtigkeit und zugleich mehr Sicherheit in Bezug auf Schwangerschaft und Geburt in Kiel und in der jetzigen Situation erreichen möchten. Insbesondere in schweren Lebenslagen ist es umso wichtiger, auch einmal wieder Zeit zum Durchatmen, zum Austausch und Spaß mit anderen zu haben. Schöpfen Sie wieder Kraft und Hoffnung!
Dieses Angebot wird in Kooperation mit dem Haus der Familie, dem Evangelischen Beratungszentrum und dem Kirchenkreis Altholstein durchgeführt. Unsere Gruppenleitungen Gesa Großkurth und Anja Erfmann würden sich freuen, wenn wir Sie zu den insgesamt 8 Terminen begrüßen dürften! Ein Einstieg in die Gruppe ist jederzeit möglich und wird durch eine Dolmetscherin unterstützt.
Gebühr:
-,- €
Zeitraum:
Mi. 18.05.2022 bis Mi. 13.07.2022, 10:00 - 12:00 Uhr
Max. Teilnehmerzahl:
7
Kursort:
Dozent/in:
Weitere Kurse der Dozentin
- R11006 - Schwanger in Kiel - für ukrainische Frauen Offenes und kostenloses Angebot für ukrainische schwangere Frauen
- S13008 - Sommermarmelade kochen - ab 8 Jahren
- S13009 - Beamer für das Heimkino bauen - ab 10 Jahren
- S13010 - Kochen mit Petterson und Findus - ab 8 Jahren
- S13011 - Die kleine Seifenfabrik - ab 6 Jahren
- S13012 - Bella Italia! Wir backen Pizza - ab 8 Jahren
- S13022 - Sommerliche Muffins backen - ab 6 Jahren
- S13028 - Die kleine Seifenfabrik - ab 6 Jahren
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mi. 18.05.2022 | 10:00 - 12:00 Uhr | Raum 2 | |
Mi. 25.05.2022 | 10:00 - 12:00 Uhr | Raum 2 | |
Mi. 08.06.2022 | 10:00 - 12:00 Uhr | Raum 2 | |
Mi. 15.06.2022 | 10:00 - 12:00 Uhr | Raum 2 | |
Mi. 22.06.2022 | 10:00 - 12:00 Uhr | Raum 2 | |
Mi. 29.06.2022 | 10:00 - 12:00 Uhr | Raum 2 | |
Mi. 06.07.2022 | 10:00 - 12:00 Uhr | Raum 2 | |
Mi. 13.07.2022 | 10:00 - 12:00 Uhr | Raum 2 |