Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Kundalini-Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene" (Nr. 144-003) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Kundalini-Yoga - für Anfänger und Fortgeschrittene (U144-003)
Do. 31.08.2023 (17:30 - 19:00 Uhr) - Do. 02.11.2023
in Lornsenstr
Dozentin:
Jutta Wesoly
Die Yogapraxis beinhaltet Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen. Innere Aufmerksamkeit und Selbstwahrnehmung werden geschult.
Kundalini-Yoga - für Anfänger und Fortgeschrittene (U144-004)
Do. 31.08.2023 (19:15 - 20:45 Uhr) - Do. 02.11.2023
in Lornsenstr
Dozentin:
Jutta Wesoly
Die Yogapraxis beinhaltet Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen. Innere Aufmerksamkeit und Selbstwahrnehmung werden geschult.
Yoga für Schwangere (U111-013)
Mi. 04.10.2023 (11:45 - 12:45 Uhr) - Mi. 01.11.2023
in Lornsenstr
Dozentin:
Lisa Cropp
Gerade in der Schwangerschaft, in der massive Veränderungen im physischen, geistigen und emotionalen Körper vor sich gehen, ist es von großer Bedeutung, die innere Mitte zu finden und zu halten. Hatha-Yoga führt euch mit Körperübungen, Atemübungen, Entspannung und Meditation zu Harmonie in der Schwangerschaft mit euch selbst und eurem ungeborenen Kind.
Asiatisches Street Food (U144-032)
Mi. 04.10.2023 18:00 - 22:00 Uhr
in Lornsenstr
Dozent:
Clemens Paduch
Heute lassen wir uns von den Garküchen und Nachtmärkten Asiens inspirieren. Wir kochen verschiedenes asiatisches Street Food: Hühnchenspieße, kleine gefüllte Pfannkuchen, Gemüsesnacks und bewegen uns dabei von Kambodscha über Thailand nach Laos. Mit den vielen leckeren Kleinigkeiten wird unser Tisch reich gedeckt sein!
Buddha Bowls: Eine Schüssel voller Glück (U144-030)
Di. 10.10.2023 18:00 - 21:30 Uhr
in Lornsenstr
Dozentin:
Iris Klee
Jetzt ist die Zeit des jungen Gemüses und der leckeren Beeren. Gesunde Kohlenhydrate treffen auf Eiweißbomben und vitaminreiches, meist rohes Gemüse, garniert mit Dressing oder Dip - schon ist die Buddha Bowl fertig. Regeln beim Befüllen der Bowl gibt es nicht, einzig: die Komponenten stehen für sich. Weil sich die Zutaten wie der runde Bauch von Buddha über den Rand der Schüssel wölben, tragen die bunten Schüsseln den unverwechselbaren Namen "Buddha Bowls".
An den Herd, fertig - los! Ein Kochtreff für Küchenkids - ab 8 Jahren (U134-003)
Mi. 11.10.2023 15:00 - 18:00 Uhr
in Lornsenstr
Dozentin:
Petra Sigmund
Aller Anfang ist einfach und wir zeigen euch, wie es geht!
Wir schnippeln, schälen, kochen, backen, schlemmen unsere
zubereiteten Leckereien und haben natürlich eine Menge Spaß!
Also ran an den Kochlöffel und guten Appetit!
Treffpunkt Küche am Donnerstag (U144-028)
Do. 19.10.2023 11:00 - 14:00 Uhr
in Lornsenstr
Dozentin:
Vania Silva do Carmo
Wir treffen uns einmal im Monat am Donnerstagvormittag, um gemeinsam zu kochen und in gemütlicher Runde zu essen.
Gruselige Snacks für deine Halloween-Party - ab 12 Jahren (U134-005)
Mo. 30.10.2023 16:30 - 19:30 Uhr
in Lornsenstr
Dozent:
Clemens Paduch
Hast du eine Halloween-Party geplant und möchtest deine Gäste mit gruseligen Leckereien erschrecken? Wir zaubern mit dir schaurig schöne Rezepte für eine unvergessliche Party!
Wer Lust hat, darf gerne im Kostüm kommen.
Eine kulinarische Reise entlang der Seidenstraße (U144-031)
Do. 02.11.2023 18:00 - 21:30 Uhr
in Lornsenstr
Dozentin:
Iris Klee
Wir begeben uns auf die alte Karawanenstraße und reisen entlang des Mittelmeerraumes bis nach Ostasien und entdecken orientalische Gewürze und Kräuter, Gemüsesorten und Hülsenfrüchte. Lass euch von unserem vegetarischen Buffet verzaubern.
Resilienz - Das Immunsystem unserer Seele (Fortbildung) (U122-009)
Fr. 03.11.2023 16:00 - 18:00 Uhr
in Lornsenstr
Dozentin:
Annika Rathge
Resilienz bezeichnet die Widerstandsfähigkeit der Seele und die Fähigkeit nach schwierigen Situationen aufzustehen. Je größer die Resilienz ist, desto leichter fällt es dem Kind, negative Gefühle und Erlebnisse in positive Emotionen und Situation umzuwandeln. Das Umfeld ist für die Resilienz eines Kindes enorm wichtig und wir haben somit großen Einfluss auf die innere Stärke des Kindes.Du erfährst, was ein Kind braucht, um eine gute Resilienz entwickeln!
(Dozentin: Annika Rathge, Ergotherapeutin, Verhaltenstherapeutische Trainerin)