Seite 5 von 7

Babymassage - für Babys im Alter von 8 Wochen - 6 Monaten (T112-057)

Fr. 02.06.2023 (09:00 - 10:30 Uhr) - Fr. 30.06.2023 in Lornsenstr
Dozentin: Annett Dietze-Kuhfs

Empfänglich für dieses wichtige Ritual, genießt das Kind eine äußerst angenehme Massage am ganzen Körper. Ein wundervolles Erlebnis für Mutter/ Vater und Kind von Anfang an.
Babymassage stärkt die Eltern-Kind-Beziehung und ist ein wundervoller Weg das Baby in den ersten Wochen und Monaten kennen zu lernen. In entspannter Atmosphäre erleben die Eltern den liebevollen Kontakt zum Baby und tauschen Erfahrungen aus.

Babymassage - für Babys im Alter von 8 Wochen - 6 Monaten (T112-058)

Fr. 02.06.2023 (10:45 - 12:15 Uhr) - Fr. 30.06.2023 in Lornsenstr
Dozentin: Annett Dietze-Kuhfs

Empfänglich für dieses wichtige Ritual, genießt das Kind eine äußerst angenehme Massage am ganzen Körper. Ein wundervolles Erlebnis für Mutter/ Vater und Kind von Anfang an.
Babymassage stärkt die Eltern-Kind-Beziehung und ist ein wundervoller Weg das Baby in den ersten Wochen und Monaten kennen zu lernen. In entspannter Atmosphäre erleben die Eltern den liebevollen Kontakt zum Baby und tauschen Erfahrungen aus.

Geburtsvorbereitung Kompakt - für Paare (T111-007)

Sa. 03.06.2023 (10:00 - 17:00 Uhr) - So. 04.06.2023 in Lornsenstr
Dozentin: Friederike Westerbeck

An diesem Wochenende bekommen Paare eine Vorbereitung und Einstimmung auf die Geburt. Sie lernen gezielte Atem- und Bewegungstechniken, Massagen und Entspannungsübungen, die den Geburtsvorgang positiv beeinflussen. Informationen über Geburt, Wochenbett, Stillen und Elternsein runden das Programm ab.

Teilnahme einzelner Frauen ohne Partner nur auf Anfrage!

- Kassenleistung für gesetzlich Versicherte / Privat € 222,88 / Partneranteil € 111,44
- Abrechnung nur bei Teilnahme möglich, versäumte Stunden werden privat in Rechnung gestellt.
- Eine Abmeldung vom Kurs muss in schriftlicher Form bis 14 Tage vor Kursbeginn eingegangen sein.

Wir bitten euch Folgendes zu beachten:
Das Covid-19 Virus begegnet uns immer noch aktuell und höchstwahrscheinlich auch noch in Zukunft das ein oder andere Mal. Unsere Hebamme hat sich aufgrund der von ihr durchzuführenden Wochenbettbetreuungen und Kontakten zu vulnerableren Personengruppen dazu entschieden und bittet euch, vor dem Kurs zu Hause einen Antigen-Schnelltest durchzuführen.
Bitte kommt nur negativ getestet und symptomfrei in den Kurs!
Zum Schutz und dem Wohl aller, setzen wir weiterhin, auch auf Wunsch unserer Hebamme, auf einen Nasen-Mundschutz.

Geburtsvorbereitung Kompakt - für Paare (U111-000)

Sa. 08.07.2023 (10:00 - 17:00 Uhr) - So. 09.07.2023 in Lornsenstr
Dozentin: Katy Wengler

An diesem Wochenende bekommen Paare eine Vorbereitung und Einstimmung auf die Geburt. Sie lernen gezielte Atem- und Bewegungstechniken, Massagen und Entspannungsübungen, die den Geburtsvorgang positiv beeinflussen. Informationen über Geburt, Wochenbett, Stillen und Elternsein runden das Programm ab.

Teilnahme einzelner Frauen ohne Partner nur auf Anfrage!

Hinweis/Gebühren:
Partneranteil 111,44 € (wird von einigen Kassen anteilig erstattet)
Schwangere: Kassenleistung für gesetzlich Versicherte, unsere Hebamme benötigt die Krankenkassendaten (Abrechnung nur bei Teilnahme möglich, versäumte Stunden werden privat in Rechnung gestellt)
- Privatversicherte erhalten eine Rechnung nach der Privat-Gebührenordnung des Landes S.-H (222,88 €)
Eine Abmeldung vom Kurs muss in schriftlicher Form bis 14 Tage vor Kursbeginn eingegangen sein.

Wir bitten Folgendes zu beachten:
Das Covid-19 Virus begegnet uns immer noch aktuell und höchstwahrscheinlich auch noch in Zukunft das ein oder andere Mal. Unsere Hebamme hat sich aufgrund der von ihr durchzuführenden Wochenbettbetreuungen und Kontakten zu vulnerableren Personengruppen dazu entschieden und bittet, vor dem Kurs zu Hause einen Antigen-Schnelltest durchzuführen.
Bitte nur negativ getestet und symptomfrei in den Kurs kommen!
Zum Schutz und dem Wohl aller, setzen wir weiterhin, auch auf Wunsch unserer Hebamme, auf einen Nasen-Mundschutz (gerne FFP2 Maske)

Rückbildung - ab ca. 8 Wochen nach der Geburt (U111-001)

Mo. 21.08.2023 (19:00 - 20:15 Uhr) - Mo. 09.10.2023 in Lornsenstr
Dozentin: Friederike Westerbeck

Nach der Schwangerschaft und Entbindung wieder fit werden durch gezielte Übungen zur Kräftigung des Beckenbodens und der Bauch - und Rückenmuskulatur.

Wichtig:
- Die Krankenkasse übernimmt den Kurs, wenn dieser bis zum Ende des 9. Monats nach der Geburt abgeschlossen ist.
- Kassenleistung für gesetzlich Versicherte, wir benötigen deine Krankenkassendaten (Abrechnung nur bei Teilnahme möglich, versäumte Stunden werden privat in Rechnung gestellt);
- Privatversicherte erhalten eine Rechnung nach der Privat-Gebührenordnung des Landes S.-H. (159,20 €).
- Eine Abmeldung vom Kurs muss in schriftlicher Form bis 14 Tage vor Kursbeginn eingegangen sein.

Wir bitten dich Folgendes zu beachten:
Das Covid-19 Virus begegnet uns immer noch aktuell und höchstwahrscheinlich auch noch in Zukunft das ein oder andere Mal. Unsere Hebamme hat sich aufgrund der von ihr durchzuführenden Wochenbettbetreuungen und Kontakten zu vulnerableren Personengruppen dazu entschieden und bittet dich, vor dem Kurs zu Hause einen Antigen-Schnelltest durchzuführen.
Bitte komm nur negativ getestet und symptomfrei in den Kurs!
Zum Schutz und dem Wohl aller, setzen wir weiterhin, auch auf Wunsch unserer Hebamme, auf einen Nasen-Mundschutz.

Rückbildung mit Baby - ab ca. 8 Wochen nach der Entbindung (U111-003)

Fr. 25.08.2023 (09:00 - 10:15 Uhr) - Fr. 13.10.2023 in Lornsenstr
Dozentin: Friederike Westerbeck

Nach der Schwangerschaft und Entbindung wieder fit werden durch gezielte Übungen zur Kräftigung des Beckenbodens und der Bauch - und Rückenmuskulatur. Dein Baby darf gerne mitgebracht werden.

Wichtig:
- Die Krankenkasse übernimmt den Kurs, wenn dieser bis zum Ende des 9. Monats nach der Geburt abgeschlossen ist.
- Kassenleistung für gesetzlich Versicherte, wir benötigen deine Krankenkassendaten (Abrechnung nur bei Teilnahme möglich, versäumte Stunden werden privat in Rechnung gestellt);
- Privatversicherte erhalten eine Rechnung nach der Privat-Gebührenordnung des Landes S.-H. (159,20 €).
- Eine Abmeldung vom Kurs muss in schriftlicher Form bis 14 Tage vor Kursbeginn eingegangen sein.

Wir bitten dich Folgendes zu beachten:
Das Covid-19 Virus begegnet uns immer noch aktuell und höchstwahrscheinlich auch noch in Zukunft das ein oder andere Mal. Unsere Hebamme hat sich aufgrund der von ihr durchzuführenden Wochenbettbetreuungen und Kontakten zu vulnerableren Personengruppen dazu entschieden und bittet dich, vor dem Kurs zu Hause einen Antigen-Schnelltest durchzuführen.
Bitte komm nur negativ getestet und symptomfrei in den Kurs!
Zum Schutz und dem Wohl aller, setzen wir weiterhin, auch auf Wunsch unserer Hebamme, auf einen Nasen-Mundschutz.

Mama...Papa...Baby...DELFI - unser Angebot für Eltern mit Kind im 1. Lebensjahr (U112-000)

So. 10.09.2023 (13:00 - 14:30 Uhr) - So. 17.12.2023 in Lornsenstr
Dozentin: Tabea Federico

DELFI® (= Denken, Entwickeln, Lieben, Fühlen, Individuell) begleitet und unterstützt Eltern und Ihre Babys im spannenden 1. Lebensjahr. Bei den Treffen ist genug Zeit, die Babys zu beobachten und einen intensiven Kontakt zum eigenen Kind aufzubauen. Es werden 0vielfältige Spielanregungen - die dem jeweiligen Entwicklungsstand entsprechen vorgestellt und erste Kontakte zu anderen Babys und deren Eltern geknüpft. Gespräche, Erfahrungen, Tipps und Informationen für den "neuen" Alltag mit dem Baby helfen den Eltern eigene, gut informierte Entscheidungen für ihr Kind zu treffen.
Die Babys dürfen während der Gruppenstunden nackt sein, damit sie sich gut bewegen können und sich am ganzen Körper spüren.

Hinweis: Der Kurs findet 3-wöchig und 1x 2-wöchig statt: 10.09., 01.10., 22.10., 12.11., 03.12, 17.12.!

Papa DELFI - unser Angebot speziell für Väter mit Kind im 1. Lebensjahr (U112-001)

So. 10.09.2023 (11:00 - 12:30 Uhr) - So. 17.12.2023 in Lornsenstr
Dozentin: Tabea Federico

Um die Bindung zwischen Säugling und Vater zu intensivieren ist "Papa DELFI" genau das Richtige.
DELFI® (= Denken, Entwickeln, Lieben, Fühlen, Individuell) begleitet und unterstützt Eltern und Ihre Babys im spannenden 1. Lebensjahr. Bei den Treffen ist genug Zeit, die Babys zu beobachten und einen intensiven Kontakt zum eigenen Kind aufzubauen. Es werden vielfältige Spielanregungen - die dem jeweiligen Entwicklungsstand entsprechen vorgestellt und erste Kontakte zu anderen Babys und deren Eltern geknüpft. Gespräche, Erfahrungen, Tipps und Informationen für den "neuen" Alltag mit dem Baby helfen den Eltern eigene, gut informierte Entscheidungen für ihr Kind zu treffen.
Die Babys dürfen während der Gruppenstunden nackt sein, damit sie sich gut bewegen können und sich am ganzen Körper spüren.

Hinweis: Der Kurs findet 3-wöchig und 1x 2-wöchig statt: 10.09., 01.10., 22.10., 12.11., 03.12, 17.12.!

Geburtsvorbereitung Kompakt - für Paare (U111-004)

Sa. 16.09.2023 (10:00 - 17:00 Uhr) - So. 17.09.2023 in Lornsenstr
Dozentin: Friederike Westerbeck

An diesem Wochenende bekommen Paare eine Vorbereitung und Einstimmung auf die Geburt. Sie lernen gezielte Atem- und Bewegungstechniken, Massagen und Entspannungsübungen, die den Geburtsvorgang positiv beeinflussen. Informationen über Geburt, Wochenbett, Stillen und Elternsein runden das Programm ab.

Teilnahme einzelner Frauen ohne Partner nur auf Anfrage!

- Kassenleistung für gesetzlich Versicherte / Privat € 222,88 / Partneranteil € 111,44
- Abrechnung nur bei Teilnahme möglich, versäumte Stunden werden privat in Rechnung gestellt.
- Eine Abmeldung vom Kurs muss in schriftlicher Form bis 14 Tage vor Kursbeginn eingegangen sein.

Wir bitten euch Folgendes zu beachten:
Das Covid-19 Virus begegnet uns immer noch aktuell und höchstwahrscheinlich auch noch in Zukunft das ein oder andere Mal. Unsere Hebamme hat sich aufgrund der von ihr durchzuführenden Wochenbettbetreuungen und Kontakten zu vulnerableren Personengruppen dazu entschieden und bittet euch, vor dem Kurs zu Hause einen Antigen-Schnelltest durchzuführen.
Bitte kommt nur negativ getestet und symptomfrei in den Kurs!
Zum Schutz und dem Wohl aller, setzen wir weiterhin, auch auf Wunsch unserer Hebamme, auf einen Nasen-Mundschutz.

Babymassage - für Babys im Alter von 8 Wochen - 6 Monaten (U112-002)

Fr. 06.10.2023 (09:00 - 10:30 Uhr) - Fr. 03.11.2023 in Lornsenstr
Dozentin: Annett Dietze-Kuhfs

Empfänglich für dieses wichtige Ritual, genießt das Kind eine äußerst angenehme Massage am ganzen Körper. Ein wundervolles Erlebnis für Mutter/ Vater und Kind von Anfang an.
Babymassage stärkt die Eltern-Kind-Beziehung und ist ein wundervoller Weg das Baby in den ersten Wochen und Monaten kennen zu lernen. In entspannter Atmosphäre erleben die Eltern den liebevollen Kontakt zum Baby und tauschen Erfahrungen aus.



Seite 5 von 7