Programm / Programm / nach Orten / Lornsenstrasse / Rund um die Geburt und die ersten 3 Lebensjahre
Programm / Programm / nach Orten / Lornsenstrasse / Rund um die Geburt und die ersten 3 Lebensjahre
Seite 2 von 7

DELFI - für Juli 2022 geborene Kinder mit 1 Elternteil (T112-044)

Do. 09.03.2023 (10:45 - 12:15 Uhr) - Do. 11.05.2023 in Lornsenstr
Dozentin: Katja Pelny

Das erste Lebensjahr ihres Kindes ist für Eltern besonders spannend, weil es jeden Tag etwas Neues lernt, erkennt und begreift. Das Kind entwickelt sich so schnell wie sonst nie mehr im Leben. In DELFI-Kursen lernen die Eltern die wachsenden Fähigkeiten ihres Kindes auf spielerische Weise zu unterstützen. Die DELFI-Leiterin bietet dem Entwicklungsstand der Babys entsprechende Bewegungs- und Wahrnehmungsanregungen, Halte- und Tragegriffe, Finger- und Berührungsspiele und Lieder an. Entwicklungsprozesse können von Kind zu Kind in Art und Tempo sehr unterschiedlich verlaufen. DELFI-Kurse unterstützen die Eltern, ihre Kinder in ihrer Einzigartigkeit wahrzunehmen und zu unterstützen. Die Kurse finden in einem hoch geheizten Raum statt, sodass die Möglichkeit besteht, die Babys nackt auszuziehen. In den Kursen passen die Kinder altersmäßig zueinander, es werden auf die Entwicklung der Kinder zugeschnittene Aktivitäten angeboten. Bei Frühchen wird der errechnete Geburtstermin berücksichtigt.

Känguru Salsa - der Tanzkurs für Schwangere und Mamas mit Baby (T112-006)

Di. 21.03.2023 (10:30 - 11:30 Uhr) - Di. 18.04.2023 in Lornsenstr
Dozentin: Kristin Früchtnicht

Du bewegst dich gern zu Musik und möchtest nebenbei deine Fitness ausbauen? Die sanften Tanzschritte zu Salsa, Chacha, Bachata und Merengue stärkend einen Beckenboden und machen dich fit. Fühl dich schön und komme in Kontakt mit dir und deinem Baby. Die einfachen Schrittkombinationen machen ganz viel Spaß und bedürfen keinerlei Vorkenntnisse. Werde Känguru Mama und tanz dich mit deinem Baby glücklich.

Infos für Schwangere: so lange du dich fit fühlst und deine Schwangerschaft beschwerdefrei verläuft, spricht nichts gegen den Kurs. Bist du unsicher, frage bitte deine Hebamme/Arzt/Ärztin.

Infos für Mamas: du hast Geburtsverletzungen oder eine Rektusdiastase? Dann warte bitte mit dem Kurs, bis deine Rückbildung abgeschlossen ist, da das Tragen des Babys in der Trage zu diesem Zeitpunkt noch nicht empfohlen wird. Der Kurs ersetzt keinen Rückbildungskurs. Bei Fragen/Unsicherheiten wende dich bitte an deine Hebamme/Arzt/Ärztin.

PEKiP - für Mai 2022 geborene Kinder mit 1 Elternteil (T112-051)

Mi. 29.03.2023 (14:00 - 15:30 Uhr) - Mi. 17.05.2023 in Lornsenstr
Dozentin: Jana Weitekämper

PEKiP® - für dich und dein Kind
Das erste Lebensjahr ist eine ganz besondere Zeit. Das Baby lernt stetig dazu: Es kann seinen Körper immer besser steuern, übt neue Laute und beginnt, seine Umwelt zu erkunden. In der PEKiP®- Gruppe hat euer Baby die Möglichkeit, seine neu gewonnenen Fähigkeiten und seinen Forschergeist auszuprobieren - auch im Kontakt zu Gleichaltrigen. Und ihr könnt im Austausch mit anderen Eltern und der Gruppenleiter*in von und miteinander lernen. Ihr bekommt Antworten, Anregungen und Unterstützung. Die PEKiP®- Gruppe wird von einer ausgebildeten und zertifizierten Gruppenleiter*in geleitet.

PEKiP - für Juni bis Anfang Juli 2022 geborene Kinder mit 1 Elternteil (T112-052)

Mi. 29.03.2023 (15:45 - 17:15 Uhr) - Mi. 17.05.2023 in Lornsenstr
Dozentin: Jana Weitekämper

PEKiP® - für dich und dein Kind
Das erste Lebensjahr ist eine ganz besondere Zeit. Das Baby lernt stetig dazu: Es kann seinen Körper immer besser steuern, übt neue Laute und beginnt, seine Umwelt zu erkunden. In der PEKiP®- Gruppe hat euer Baby die Möglichkeit, seine neu gewonnenen Fähigkeiten und seinen Forschergeist auszuprobieren - auch im Kontakt zu Gleichaltrigen. Und ihr könnt im Austausch mit anderen Eltern und der Gruppenleiter*in von und miteinander lernen. Ihr bekommt Antworten, Anregungen und Unterstützung. Die PEKiP®- Gruppe wird von einer ausgebildeten und zertifizierten Gruppenleiter*in geleitet.

Stoffwindelberatung mit Tragenicki (T112-040)

Di. 04.04.2023 09:30 - 11:30 Uhr in Lornsenstr
Dozentin: Nicola Schoch

Du möchtest mit Stoffwindeln wickeln, aber das Angebot an Windelsystemen erschlägt Dich? Damit Du den Überblick behältst, nicht unglaublich viel Zeit mit Recherchen verbringen musst und am Ende doch frustriert das Handtuch wirfst, unterstütze ich Dich bei der Suche nach der passenden Stoffwindel.
Ich helfe Dir, einen Überblick über die verschiedenen Stoffwindelsysteme zu bekommen und die richtige Windel für Dich und Dein Baby zu finden.

DELFI - für Ende April/Mai 2022 geborene Kinder mit 1 Elternteil (T112-053)

Di. 04.04.2023 (09:15 - 10:45 Uhr) - Di. 13.06.2023 in Lornsenstr
Dozentin: Mandy Hirschner

Das erste Lebensjahr ihres Kindes ist für Eltern besonders spannend, weil es jeden Tag etwas Neues lernt, erkennt und begreift. Das Kind entwickelt sich so schnell wie sonst nie mehr im Leben. In DELFI-Kursen lernen die Eltern die wachsenden Fähigkeiten ihres Kindes auf spielerische Weise zu unterstützen. Die DELFI-Leiterin bietet dem Entwicklungsstand der Babys entsprechende Bewegungs- und Wahrnehmungsanregungen, Halte- und Tragegriffe, Finger- und Berührungsspiele und Lieder an. Entwicklungsprozesse können von Kind zu Kind in Art und Tempo sehr unterschiedlich verlaufen. DELFI-Kurse unterstützen die Eltern, ihre Kinder in ihrer Einzigartigkeit wahrzunehmen und zu unterstützen. Die Kurse finden in einem hoch geheizten Raum statt, sodass die Möglichkeit besteht, die Babys nackt auszuziehen. In den Kursen passen die Kinder altersmäßig zueinander, es werden auf die Entwicklung der Kinder zugeschnittene Aktivitäten angeboten. Bei Frühchen wird der errechnete Geburtstermin berücksichtigt.

DELFI - für Juni 2022 geborene Kinder mit 1 Elternteil (T112-054)

Di. 04.04.2023 (11:00 - 12:30 Uhr) - Di. 13.06.2023 in Lornsenstr
Dozentin: Mandy Hirschner

Das erste Lebensjahr ihres Kindes ist für Eltern besonders spannend, weil es jeden Tag etwas Neues lernt, erkennt und begreift. Das Kind entwickelt sich so schnell wie sonst nie mehr im Leben. In DELFI-Kursen lernen die Eltern die wachsenden Fähigkeiten ihres Kindes auf spielerische Weise zu unterstützen. Die DELFI-Leiterin bietet dem Entwicklungsstand der Babys entsprechende Bewegungs- und Wahrnehmungsanregungen, Halte- und Tragegriffe, Finger- und Berührungsspiele und Lieder an. Entwicklungsprozesse können von Kind zu Kind in Art und Tempo sehr unterschiedlich verlaufen. DELFI-Kurse unterstützen die Eltern, ihre Kinder in ihrer Einzigartigkeit wahrzunehmen und zu unterstützen. Die Kurse finden in einem hoch geheizten Raum statt, sodass die Möglichkeit besteht, die Babys nackt auszuziehen. In den Kursen passen die Kinder altersmäßig zueinander, es werden auf die Entwicklung der Kinder zugeschnittene Aktivitäten angeboten. Bei Frühchen wird der errechnete Geburtstermin berücksichtigt.

Geburtsvorbereitung Kompakt - für Paare (T111-015)

Sa. 22.04.2023 (10:00 - 17:00 Uhr) - So. 23.04.2023 in Lornsenstr
Dozentin: Katy Wengler

An diesem Wochenende bekommen Paare eine Vorbereitung und Einstimmung auf die Geburt. Sie lernen gezielte Atem- und Bewegungstechniken, Massagen und Entspannungsübungen, die den Geburtsvorgang positiv beeinflussen. Informationen über Geburt, Wochenbett, Stillen und Elternsein runden das Programm ab.

Teilnahme einzelner Frauen ohne Partner nur auf Anfrage!

Hinweis/Gebühren:
Partneranteil 111,44 € (wird von einigen Kassen anteilig erstattet)
Schwangere: Kassenleistung für gesetzlich Versicherte, unsere Hebamme benötigt die Krankenkassendaten (Abrechnung nur bei Teilnahme möglich, versäumte Stunden werden privat in Rechnung gestellt)
- Privatversicherte erhalten eine Rechnung nach der Privat-Gebührenordnung des Landes S.-H (222,88 €)
Eine Abmeldung vom Kurs muss in schriftlicher Form bis 14 Tage vor Kursbeginn eingegangen sein.

Wir bitten Folgendes zu beachten:
Das Covid-19 Virus begegnet uns immer noch aktuell und höchstwahrscheinlich auch noch in Zukunft das ein oder andere Mal. Unsere Hebamme hat sich aufgrund der von ihr durchzuführenden Wochenbettbetreuungen und Kontakten zu vulnerableren Personengruppen dazu entschieden und bittet, vor dem Kurs zu Hause einen Antigen-Schnelltest durchzuführen.
Bitte nur negativ getestet und symptomfrei in den Kurs kommen!
Zum Schutz und dem Wohl aller, setzen wir weiterhin, auch auf Wunsch unserer Hebamme, auf einen Nasen-Mundschutz (gerne FFP2 Maske)

Papa DELFI - unser Angebot speziell für Väter mit Kind im 1. Lebensjahr (T112-029)

So. 23.04.2023 (11:00 - 12:30 Uhr) - So. 25.06.2023 in Lornsenstr
Dozentin: Tabea Federico

Um die Bindung zwischen Säugling und Vater zu intensivieren ist "Papa DELFI" genau das Richtige.
DELFI® (= Denken, Entwickeln, Lieben, Fühlen, Individuell) begleitet und unterstützt Eltern und Ihre Babys im spannenden 1. Lebensjahr. Bei den Treffen ist genug Zeit, die Babys zu beobachten und einen intensiven Kontakt zum eigenen Kind aufzubauen. Es werden vielfältige Spielanregungen - die dem jeweiligen Entwicklungsstand entsprechen vorgestellt und erste Kontakte zu anderen Babys und deren Eltern geknüpft. Gespräche, Erfahrungen, Tipps und Informationen für den "neuen" Alltag mit dem Baby helfen den Eltern eigene, gut informierte Entscheidungen für ihr Kind zu treffen.
Die Babys dürfen während der Gruppenstunden nackt sein, damit sie sich gut bewegen können und sich am ganzen Körper spüren.
Hinweis: Der Kurs findet 3- bzw. 2-wöchig statt: 23.04., 07.05., 04.06., 25.06.!

Mama...Papa...Baby...DELFI - unser Angebot für Eltern mit Kind im 1. Lebensjahr (T112-055)

So. 23.04.2023 (15:00 - 16:30 Uhr) - So. 25.06.2023 in Lornsenstr
Dozentin: Tabea Federico

DELFI® (= Denken, Entwickeln, Lieben, Fühlen, Individuell) begleitet und unterstützt Eltern und Ihre Babys im spannenden 1. Lebensjahr. Bei den Treffen ist genug Zeit, die Babys zu beobachten und einen intensiven Kontakt zum eigenen Kind aufzubauen. Es werden 0vielfältige Spielanregungen - die dem jeweiligen Entwicklungsstand entsprechen vorgestellt und erste Kontakte zu anderen Babys und deren Eltern geknüpft. Gespräche, Erfahrungen, Tipps und Informationen für den "neuen" Alltag mit dem Baby helfen den Eltern eigene, gut informierte Entscheidungen für ihr Kind zu treffen.
Die Babys dürfen während der Gruppenstunden nackt sein, damit sie sich gut bewegen können und sich am ganzen Körper spüren.
Hinweis: Der Kurs findet 3-wöchig statt: 23.04., 07.05., 04.06., 25.06.!



Seite 2 von 7