"Cozinha do Brasil" - Brasiliens Köstlichkeiten in Kiel (T144-006)
Do. 04.05.2023 18:00 - 22:00 Uhr
in Lornsenstr
Dozentin:
Vania Silva do Carmo
Neben Samba, Sonne, Regenwald und Karneval hat Brasilien noch sehr viel mehr zu bieten. Wir möchten euch eine exzellente Küche, die von den unterschied-lichsten ethnischen und regionalen Einflüssen geprägt ist, vorstellen. Wir freuen uns auf einen beschwingten Abend!
"Der Bücherfrühling blüht" ... - In Zusammenarbeit mit der Wiker Buchh (T144-018)
Do. 11.05.2023 18:00 - 22:00 Uhr
in Lornsenstr
Dozentin:
Solweik Christiansen
Wenn die Vögel in den Hecken zwitschern, warme Sonnenstrahlen die Blumen sprießen lassen - dann ist endlich der Frühling erwacht! Also schnell raus in den Garten, den Park oder auf den Balkon - natürlich mit einem guten Buch.
Freut euch auf einen abwechslungsreichen Tourabend durch spannende, anspruchsvolle und lustig-leichte Bücher und Frühlingsleckereien. Wir freuen uns auf euch!
"Ein tödlicher Sommerausflug" - Ein Krimidinnerspiel (T144-033)
Mi. 24.05.2023 18:00 - 22:00 Uhr
in Lornsenstr
Dozentin:
Solweik Christiansen
Seid beim Sommerausflug der "Familie" Bauer auf deren Residenz "Seelenfrieden" auf der Insel "Grünes Eiland" mitdabei. Die Familienverhältnisse sind bunt gemischt und es gibt auch einen Geist, der auf der Insel sein Unwesen treibt - und dann stirbt noch jemand! Ihr liebt das Lösen von Kriminalgeschichten - dann seid ihr genau richtig bei uns. Unser köstliches, von euch zubereitete Bufett hilft den kleinen grauen Zellen bei der Lösung. Lasst uns spielen!
Vortrag: Angst - ein beschützendes oder blockierendes Gefühl (T122-013)
Mi. 31.05.2023 19:00 - 20:30 Uhr
in Lornsenstr
Dozentin:
Nanina Straßenburg
Vortrag: Angst - ein beschützendes oder blockierendes Gefühl (für Eltern und Interessierte)
Angst ist ein Gefühl, dass jeder kennt!
Warum habe ich Angst? Wie zeigt sich die Angst? Was möchte uns die Angst sagen?
Wie kann man mit der eigenen Angst oder der Angst des Kindes umgehen?
Ein 45- minütiger Vortrag für Eltern und Interessierte mit anschließender Zeit um eigene Fragen zu stellen.
Referentin: Nanina Straßenburg, Kinder- und Jugendcoach/ Lerncoach
"Shirin Yoku" - Waldbaden im Düsternbrooker Gehölz (T144-027)
Sa. 03.06.2023 14:00 - 17:00 Uhr
in Lornsenstr.
Dozentin:
Levke Salzwedel
"Ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen" ist die japanische Bedeutung von Shirin Yoku. Mit leichten Meditations- und Bewegungsübungen werdet ihr den Wald und den eigenen Körper mit allen Sinnen Bewusst wahrnehmen und entdecken.
Wir stärken unser Immunsystem und reduzieren die Stresshormone.
Genießt die Stimmung an diesem Tag.
Mondschein Yoga - für Mamas und Papas (T142-001)
Di. 06.06.2023 (18:00 - 19:15 Uhr) - Di. 11.07.2023
in Lornsenstr
Dozentin:
Bianca Kronschnabel
Diese Yogastunde gibt dir Zeit, wieder bei dir selbst anzukommen, die
Außenwelt für eine kleine Weile auszuschalten. Mit Hilfe von
Körperübungen (Asanas), Atemübungen & Meditation gelingt es dir,
Anspannungen loszulassen, neue Energie zu tanken & gelassener in den
Alltag zurückzukehren.
"Gezeitenwechsel - endlich ich sein!" (T144-019)
Sa. 10.06.2023 11:00 - 16:00 Uhr
in Lornsenstr
Dozentin:
Chantal Schierbecker
Irgendwann ist er einfach da, der Gedanke in der Lebensmitte angekommen zu sein. Dabei wissen wir nicht einmal, wann genau die Mitte erreicht ist. Die Herausforderung der Jugend und die Aufgaben des jungen Erwachsen sein, haben wir hinter uns gelassen. Wir können und müssen nicht in bekannten Bahnen bleiben. Es suchen sich neue Themen rund um Familie, Beruf und Lebensführung einen Platz im Leben. Da ist es doch ein guter Zeitpunkt, den eigenen Lebensfaden genauer in den Blick zu nehmen mit der Fragestellung: Wo komme ich her? Wo stehe ich gerade? Wo möchte ich hin? In diesem Workshop ist die Gelegenheit, im Miteinander einer Gruppe und mit einer Portion Kreativität, diesen Fragen nachzugehen.
Vortrag: "Stress lass nach!" für Eltern und Interessierte (T122-015)
Do. 15.06.2023 19:00 - 20:30 Uhr
in Lornsenstr
Dozentin:
Nanina Straßenburg
Hohe Anforderungen an die schulischen oder beruflichen Leistungen/ ständiges Vergleichen/ Freizeitstress/ Erwartungsdruck/ ständige Erreichbarkeit/ lange Bildschirmzeiten/ Digitalisierung
Im Vortrag erfahrt ihr, wo Stress herkommt, welche körperlichen und seelischen Symtome Stress auslöst und welche Folgen Dauerstress haben kann.
Zusätzlich möchte ich euch praktische Tipps zur Vorbeugung und für den Umgang mit Stress vermitteln.
Referentin: Nanina Straßenburg, Kinder- und Jugendcoach/ Lerncoach