Elternkurs: Kinder Besser Verstehen (U122-004)
Do. 02.11.2023 (19:00 - 21:00 Uhr) - Do. 30.11.2023
in Lornsenstr
Dozentin:
Juliane Stein-Zalai
Wir wünschen uns einen harmonischen Familienalltag und wollen liebevoll mit unseren Kindern umgehen. Doch die Realität sieht oft anders aus, insbesondere dann, wenn wir als Eltern an unsere Grenzen kommen: Wenn unser Kind nach einem langen Tag einfach nicht in den Schlaf findet. Wenn es partout sein Spielzeug nicht teilen will. Wenn es auf einer Familienfeier laut schreiend den Apfelsaftbecher über den Tisch fegt. Wenn es sein Geschwisterchen beißt oder haut. Oder wenn wir es eilig haben und unser Kind genau das Gegenteil von dem macht, was wir möchten.
Dein Kind ist im Alter zwischen 1 und 5 Jahren und du möchtest sein Verhalten besser verstehen? Du möchtest Machtkämpfe vermeiden und eine konstruktive Beziehung in den Mittelpunkt eures Miteinanders stellen? Du suchst Wege, Stärkung und Gleichgesinnte für einen wertschätzenden Umgang mit deinem Kind? Dann ist dieser Elternkurs genau das Richtige für dich!
In diesem bindungs- und beziehungsorientierten Kurs nach dem Konzept von Katia Saalfrank eignest du dir aktuelle Erkenntnisse aus Entwicklungspsychologie, Bindungs- und Hirnforschung an und bekommst praktische Werkzeuge an die Hand, um die Gefühle und Bedürfnisse hinter dem Verhalten deines Kindes besser zu verstehen. Wir hinterfragen alte Denkmuster und eigene Erwartungen und tauschen uns darüber aus, wie wir unsere Kinder achtsam in herausfordernden Situationen wie Wutausbrüchen, Kitaeingewöhnung, Einschlafen und Trockenwerden begleiten und gleichzeitig gut für uns selbst sorgen können. Anhand von konkreten Beispielen aus eurem Familienalltag schauen wir, was Kinder im Kleinkind- und Kindergartenalter wirklich brauchen und wie uns ein liebevolles und wertschätzendes Miteinander in der Familie auch in Konflikten gelingt.
Kursinhalte: Von Erziehung zu Beziehung // Die Autonomiephase // Strafen und Konsequenzen - neue Handlungswege // Gestaltung des Alltags mit Kleinkindern // Kindergartenalltag // Alles nur eine Phase? Schnuller, Windeln, Geschwisterkonflikte u.v.m.
Dozentin: Juliane Stein-Zalai, zertifizierte KinderBesserVerstehen-Kursleiterin in der Familienbegleitung nach Katia Saalfrank
U18-Geburtsvorbereitungskurs "Nice und safe in die Geburt" (U111-012)
Fr. 03.11.2023 (10:30 - 13:00 Uhr) - Fr. 24.11.2023
in Lornsenstr
Dozentin:
Anja Erfmann
Ich schaffe das ... und manches läuft in Schwangerschaft und Geburt nicht immer mega... Deshalb ist es hilfreich, sich auf das Neue vorzubereiten.
Wir bieten einen kostenfreien Geburtsvorbereitungskurs für schwangere Mädchen unter 18 Jahren an. In drei Terminen möchten wir den Blick auf die Schwangerschaft, auf die Geburt und auf die erste Zeit mit dem Baby richten.
"Rund um die Beikost" (mit Baby) (U112-013)
Mo. 06.11.2023 14:30 - 17:00 Uhr
in Lornsenstr
Dozentin:
Franziska Mikloweit
Das Baby wächst, die Fähigkeiten und Bedürfnisse ändern sich und irgendwann ist es Zeit, die reine Milchernährung durch andere Kost zu ergänzen.
Wir sprechen über:
- Startzeitpunkt und Beikostreife
- achtsames Füttern und selber essen am Familientisch (baby-led weaning)
- offizielle Empfehlungen
- sichere und entspannte Mahlzeiten
- Ausstattung und gängige Beikostprodukte
Außerdem wird es Raum für Deine persönlichen Fragen geben.
Ich möchte Dir Sicherheit und Vertrauen für Euren individuellen Beikostweg mitgeben, ab von pauschalen Breiplänen, Zeit- und Mengenvorgaben.
Inbegriffen ist auch ein ausführliches Handout mit weiterführenden Links und einigen Rezeptanregungen. Bringt gerne euer Baby mit!
Dozentin: Franziska Mikloweit
Ökotrophologin Stillbegleiterin (DAIS)
Trageberatung mit Tragenicki (U112-015)
Di. 07.11.2023 09:30 - 11:30 Uhr
in Lornsenstr
Dozentin:
Nicola Schoch
Bei der Trageberatung gibt es die Möglichkeit, unterschiedliche Tragehilfen bzw. Tücher auszuprobieren. Wir wollen gemeinsam die beste Tragemöglichkeit für Dich finden.
Info-Vortrag "Windelfrei" - für Schwangere und Eltern mit Neugeborenem (U111-011)
Fr. 17.11.2023 10:00 - 11:00 Uhr
in Lornsenstr
Dozentin:
Carolin Kohlmann
Hello-Nappy oder Windelfrei befasst sich mit der aktiven Ausscheidungskommunikation mit unseren Babys. Wenn Du die Sprache Deines Babys verstehst, kannst Du es in seiner natürlichen Reinlichkeit bestmöglich unterstützen.
Es ist mir ein Herzensthema natürliche, biologische Säuglingshygiene bekannt zu machen und das allgemeine Bewusstsein dahingehend zu stärken. Hello-Nappy bedeutet eine tiefere Kommunikationsebene mit unseren Babys einzugehen und ganz natürlich ihre Selbstständigkeit zu fördern.
Geburtsvorbereitung Kompakt - für Paare (U111-007)
Sa. 18.11.2023 (10:00 - 17:00 Uhr) - So. 19.11.2023
in Lornsenstr
Dozentin:
Friederike Westerbeck
An diesem Wochenende bekommt ihr als Paar eine Vorbereitung und Einstimmung auf die Geburt. Ihr lernt gezielte Atem- und Bewegungstechniken, Massagen und Entspannungsübungen, die den Geburtsvorgang positiv beeinflussen. Informationen über Geburt, Wochenbett, Stillen und Elternsein runden diesen Kurs ab.
Teilnahme einzelner Frauen ohne Partner nur auf Anfrage!
Hinweis/Gebühren:
- Kassenleistung für gesetzlich Versicherte / Privat € 222,88
- Partneranteil € 111,44
- Abrechnung nur bei Teilnahme möglich, versäumte Stunden werden privat in Rechnung gestellt (nicht über Krankenkasse)!
- Eine kostenlose Stornierung muss schriftlich spätestens 14 Tage vor Kursbeginn erfolgen.
Wir bitten euch Folgendes zu beachten:
Unsere Hebamme hat sich aufgrund der von ihr durchzuführenden Wochenbettbetreuungen und Kontakten zu vulnerableren Personengruppen dazu entschieden und bittet euch, vor dem Kurs zu Hause einen Antigen-Schnelltest durchzuführen. Bitte kommt nur negativ getestet und symptomfrei in den Kurs!
Känguru Salsa - Choreo (für Fortgeschrittene) (U112-010)
Di. 21.11.2023 (09:30 - 10:30 Uhr) - Di. 19.12.2023
in Lornsenstr
Dozentin:
Kristin Früchtnicht
Du hast bereits einen Känguru Salsa Kurs besucht oder hast weitere Tanzerfahrung? Dann komm zu Känguru Salsa Choreo. In diesem Kurs lernen wir eine feste Choreographie zu den verschiedenen Tänzen. Vorwissen der Schritte oder eine schnelle Auffassungsgabe sind Voraussetzung, da wir die Grundschritte nicht nochmal von Anfang an durchgehen.
Känguru Salsa - der Tanzkurs für Schwangere und Mamas mit Baby (U112-011)
Di. 21.11.2023 (10:30 - 11:30 Uhr) - Di. 19.12.2023
in Lornsenstr
Dozentin:
Kristin Früchtnicht
Du bewegst dich gern zu Musik und möchtest nebenbei deine Fitness ausbauen? Die sanften Tanzschritte zu Salsa, Chacha, Bachata und Merengue stärkend einen Beckenboden und machen dich fit. Fühl dich schön und komme in Kontakt mit dir und deinem Baby. Die einfachen Schrittkombinationen machen ganz viel Spaß und bedürfen keinerlei Vorkenntnisse. Werde Känguru Mama und tanz dich mit deinem Baby glücklich.
Infos für Schwangere: so lange du dich fit fühlst und deine Schwangerschaft beschwerdefrei verläuft, spricht nichts gegen den Kurs. Bist du unsicher, frage bitte deine Hebamme/Arzt/Ärztin.
Infos für Mamas: du hast Geburtsverletzungen oder eine Rektusdiastase? Dann warte bitte mit dem Kurs, bis deine Rückbildung abgeschlossen ist, da das Tragen des Babys in der Trage zu diesem Zeitpunkt noch nicht empfohlen wird. Der Kurs ersetzt keinen Rückbildungskurs. Bei Fragen/Unsicherheiten wende dich bitte an deine Hebamme/Arzt/Ärztin.
Geburtsvorbereitung Kompakt - für Paare (U111-006)
Sa. 02.12.2023 (10:00 - 17:00 Uhr) - So. 03.12.2023
in Lornsenstr
Dozentin:
Katy Wengler
An diesem Wochenende bekommt ihr als Paar eine Vorbereitung und Einstimmung auf die Geburt. Ihr lernt gezielte Atem- und Bewegungstechniken, Massagen und Entspannungsübungen, die den Geburtsvorgang positiv beeinflussen. Informationen über Geburt, Wochenbett, Stillen und Elternsein runden diesen Kurs ab.
Teilnahme einzelner Frauen ohne Partner nur auf Anfrage!
Hinweis/Gebühren:
- Kassenleistung für gesetzlich Versicherte / Privat € 222,88
- Partneranteil € 111,44
- Abrechnung nur bei Teilnahme möglich, versäumte Stunden werden privat in Rechnung gestellt (nicht über Krankenkasse)!
- Eine kostenlose Stornierung muss schriftlich spätestens 14 Tage vor Kursbeginn erfolgen.
K.its e.V. - Frühgeborenen Eltern Treff (V102-000)
Mo. 08.01.2024 (16:30 - 18:00 Uhr) - Mo. 12.02.2024
in Lornsenstr
Dozentin:
Infos & Kontakt:
K.its e.V.
Ihre Ansprechpartnerin: Anja Bünte
Tel.: 04351-470213
E-Mail: info@foerderverein-kits.de
http://foerderverein-kits.de/