Programm / Programm / nach Orten / Lornsenstrasse / Rund um die Geburt und die ersten 3 Lebensjahre
Programm / Programm / nach Orten / Lornsenstrasse / Rund um die Geburt und die ersten 3 Lebensjahre
Seite 5 von 6

Geburtsvorbereitung Kompakt - für Paare (V111-003)

Sa. 02.03.2024 (10:00 - 17:00 Uhr) - So. 03.03.2024 in Lornsenstr
Dozentin: Katy Wengler

An diesem Wochenende bekommt ihr als Paar eine Vorbereitung und Einstimmung auf die Geburt. Ihr lernt gezielte Atem- und Bewegungstechniken, Massagen und Entspannungsübungen, die den Geburtsvorgang positiv beeinflussen. Informationen über Geburt, Wochenbett, Stillen und Elternsein runden diesen Kurs ab.

Teilnahme einzelner Frauen ohne Partner nur auf Anfrage!

Hinweis/Gebühren:
- Kassenleistung für gesetzlich Versicherte / Privat € 222,88
- Partneranteil € 111,44
- Abrechnung nur bei Teilnahme möglich, versäumte Stunden werden privat in Rechnung gestellt (nicht über Krankenkasse)!
- Eine kostenlose Stornierung muss schriftlich spätestens 14 Tage vor Kursbeginn erfolgen.

Geburtsvorbereitung Kompakt - für Paare (V111-004)

Sa. 06.04.2024 (10:00 - 17:00 Uhr) - So. 07.04.2024 in Lornsenstr
Dozentin: Katy Wengler

An diesem Wochenende bekommt ihr als Paar eine Vorbereitung und Einstimmung auf die Geburt. Ihr lernt gezielte Atem- und Bewegungstechniken, Massagen und Entspannungsübungen, die den Geburtsvorgang positiv beeinflussen. Informationen über Geburt, Wochenbett, Stillen und Elternsein runden diesen Kurs ab.

Teilnahme einzelner Frauen ohne Partner nur auf Anfrage!

Hinweis/Gebühren:
- Kassenleistung für gesetzlich Versicherte / Privat € 222,88
- Partneranteil € 111,44
- Abrechnung nur bei Teilnahme möglich, versäumte Stunden werden privat in Rechnung gestellt (nicht über Krankenkasse)!
- Eine kostenlose Stornierung muss schriftlich spätestens 14 Tage vor Kursbeginn erfolgen.

Stoffwindelberatung mit Tragenicki (V112-014)

Di. 23.04.2024 09:30 - 11:30 Uhr in Lornsenstr
Dozentin: Nicola Schoch

Du möchtest mit Stoffwindeln wickeln, aber das Angebot an Windelsystemen erschlägt Dich? Damit Du den Überblick behältst, nicht unglaublich viel Zeit mit Recherchen verbringen musst und am Ende doch frustriert das Handtuch wirfst, unterstütze ich Dich bei der Suche nach der passenden Stoffwindel.
Ich helfe Dir, einen Überblick über die verschiedenen Stoffwindelsysteme zu bekommen und die richtige Windel für Dich und Dein Baby zu finden.

Geburtsvorbereitung Kompakt - für Paare (V111-001)

Sa. 04.05.2024 (10:00 - 17:00 Uhr) - So. 05.05.2024 in Lornsenstr
Dozentin: Friederike Westerbeck

An diesem Wochenende bekommt ihr als Paar eine Vorbereitung und Einstimmung auf die Geburt. Ihr lernt gezielte Atem- und Bewegungstechniken, Massagen und Entspannungsübungen, die den Geburtsvorgang positiv beeinflussen. Informationen über Geburt, Wochenbett, Stillen und Elternsein runden diesen Kurs ab.

Teilnahme einzelner Frauen ohne Partner nur auf Anfrage!

Hinweis/Gebühren:
- Kassenleistung für gesetzlich Versicherte / Privat € 222,88
- Partneranteil € 111,44
- Abrechnung nur bei Teilnahme möglich, versäumte Stunden werden privat in Rechnung gestellt (nicht über Krankenkasse)!
- Eine kostenlose Stornierung muss schriftlich spätestens 14 Tage vor Kursbeginn erfolgen.

Wir bitten euch Folgendes zu beachten:
Unsere Hebamme hat sich aufgrund der von ihr durchzuführenden Wochenbettbetreuungen und Kontakten zu vulnerableren Personengruppen dazu entschieden und bittet euch, vor dem Kurs zu Hause einen Antigen-Schnelltest durchzuführen. Bitte kommt nur negativ getestet und symptomfrei in den Kurs!

Trageberatung mit Tragenicki (V112-016)

Di. 28.05.2024 09:30 - 11:30 Uhr in Lornsenstr
Dozentin: Nicola Schoch

Bei der Trageberatung gibt es die Möglichkeit, unterschiedliche Tragehilfen bzw. Tücher auszuprobieren. Wir wollen gemeinsam die beste Tragemöglichkeit für Dich finden.

Rund um die Beikost (mit Baby) (V112-007)

So. 02.06.2024 10:00 - 12:30 Uhr in Lornsenstr
Dozentin: Franziska Mikloweit

Das Baby wächst, die Fähigkeiten und Bedürfnisse ändern sich und irgendwann ist es Zeit, die reine Milchernährung durch andere Kost zu ergänzen.
Wir sprechen über:
- Startzeitpunkt und Beikostreife
- achtsames Füttern und selber essen am Familientisch (baby-led weaning)
- offizielle Empfehlungen
- sichere und entspannte Mahlzeiten
- Ausstattung und gängige Beikostprodukte
Außerdem wird es Raum für Deine persönlichen Fragen geben.
Ich möchte Dir Sicherheit und Vertrauen für Euren individuellen Beikostweg mitgeben, ab von pauschalen Breiplänen, Zeit- und Mengenvorgaben.
Inbegriffen ist auch ein ausführliches Handout mit weiterführenden Links und einigen Rezeptanregungen. Bringt gerne euer Baby mit!
Dozentin: Franziska Mikloweit (Ökotrophologin, Stillbegleiterin, DAIS)

Winke, winke Windel! (mit Baby) (V112-009)

So. 02.06.2024 13:00 - 15:00 Uhr in Lornsenstr
Dozentin: Franziska Mikloweit

Windelnwechseln gehört zum Baby dazu. Aber ab wann können und sollten Kinder dabei begleitet werden, ihr Geschäft auf dem Töpfchen oder der Toilette zu machen?
Durch mehr Wissen über die kindliche Entwicklung und die Hintergründe verschiedener Ansichten soll der Kurs die Möglichkeit bieten, zu einem individuellen Weg mit dem eigenen Kind zu finden.
- Grundwissen über die körperliche Entwicklung (auch wie "windelfrei" funktioniert)
- Einfluss der kognitiven und emotionalen Entwicklung
- Unterstützungmöglichkeiten nach Alter
- Vor- und Nachteile eines früheren oder späteren Abschieds von der Windel und verschiedener Herangehensweisen
- Zusammenarbeit mit Betreuungseinrichtungen

Dozentin: Franziska Mikloweit (Ökotrophologin, Stillbegleiterin, DAIS)

Stoffwindelberatung mit Tragenicki (V112-015)

Di. 18.06.2024 09:30 - 11:30 Uhr in Lornsenstr
Dozentin: Nicola Schoch

Du möchtest mit Stoffwindeln wickeln, aber das Angebot an Windelsystemen erschlägt Dich? Damit Du den Überblick behältst, nicht unglaublich viel Zeit mit Recherchen verbringen musst und am Ende doch frustriert das Handtuch wirfst, unterstütze ich Dich bei der Suche nach der passenden Stoffwindel.
Ich helfe Dir, einen Überblick über die verschiedenen Stoffwindelsysteme zu bekommen und die richtige Windel für Dich und Dein Baby zu finden.

Geburtsvorbereitung Kompakt - für Paare (V111-002)

Sa. 29.06.2024 (10:00 - 17:00 Uhr) - So. 30.06.2024 in Lornsenstr
Dozentin: Friederike Westerbeck

An diesem Wochenende bekommt ihr als Paar eine Vorbereitung und Einstimmung auf die Geburt. Ihr lernt gezielte Atem- und Bewegungstechniken, Massagen und Entspannungsübungen, die den Geburtsvorgang positiv beeinflussen. Informationen über Geburt, Wochenbett, Stillen und Elternsein runden diesen Kurs ab.

Teilnahme einzelner Frauen ohne Partner nur auf Anfrage!

Hinweis/Gebühren:
- Kassenleistung für gesetzlich Versicherte / Privat € 222,88
- Partneranteil € 111,44
- Abrechnung nur bei Teilnahme möglich, versäumte Stunden werden privat in Rechnung gestellt (nicht über Krankenkasse)!
- Eine kostenlose Stornierung muss schriftlich spätestens 14 Tage vor Kursbeginn erfolgen.

Wir bitten euch Folgendes zu beachten:
Unsere Hebamme hat sich aufgrund der von ihr durchzuführenden Wochenbettbetreuungen und Kontakten zu vulnerableren Personengruppen dazu entschieden und bittet euch, vor dem Kurs zu Hause einen Antigen-Schnelltest durchzuführen. Bitte kommt nur negativ getestet und symptomfrei in den Kurs!



Seite 5 von 6