Familienzentrum »Bunte Welt«

In Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Kiel, dem Familienzentrum „Sibliusweg“ und dem Familienzentrum „Osloring“

Das Familienzentrum „Bunte Welt“ dient der Förderung von Kindern und Familien in unterschiedlichen Lebenslagen und mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Im Familienzentrum finden Familien vielfältige, kostenlose Angebote zu Bildung, Beratung, Betreuung und Begegnung vor Ort oder bei unseren Kooperationspartnern im Stadtteil vor.

Familie ist für uns da, wo Menschen zusammenkommen und mit einem besonderen Verbundenheitsgefühl gemeinsam Zeit gestalten.

Wir zelebrieren die Vielfalt Mettenhofs und fördern durch interkulturelle Pädagogik Inklusion, demokratische Erziehung und Menschenrechtsbildung.

Besucht gerne unsere kostenlosen Angebote!

Sprachcafé

Wir bieten geflüchteten Familien die Möglichkeit in unserem „Sprachcafé“ in einer wertschätzenden und angenehmen Atmosphäre, Grundkenntnisse der deutschen
Sprache zu erlernen, diese aufzufrischen oder zu erweitern. Die qualifizierte Leitung des Sprachcafés richtet sich nach dem Sprachniveau der Gruppe und entwickelt die Inhalte
und Methoden anhand der bereits vorhandenen Deutschkenntnisse, jedoch immer interaktiv und an die Lebenswelt und die Bedürfnisse der Gruppe orientiert.

Zeit: Montag von 9:30 – 12:30 Uhr, Mittwoch von 9:30 – 11:00 Uhr
Ort: im „Götepunkt“, Hedinweg 18, 24109 Kiel

Interkulturelle Frauengruppe „Sisters Talk“

Hier stehst Du als Frau im Mittelpunkt: Wie geht’s Dir? Was bewegt Dich? Bist Du erschöpft? Bist Du neu in Kiel? Suchst Du neue Freundinnen?

In einem geschützten Raum tauschen wir uns aus, kochen gemeinsam, tanzen ausgelassen oder machen Ausflüge.

Wir helfen Dir, Dir selbst zu helfen. Denn wenn es Dir gut geht, geht es auch Deiner Familie gut.

Zeit: Mittwoch von 11:00 Uhr – 12:30 Uhr
Ort: im „Götepunkt“, Hedinweg 18, 24109 Kiel

Krabbelgruppe der »Frühen Hilfen«

Wir bieten für Eltern mit Kindern bis zum 1. Lebensjahr eine Krabbelgruppe unter pädagogischer Leitung an. In den kindgerechten Räumlichkeiten im Hedinweg 18
erfahren Eltern einen Austausch über alle aufkommenden Fragen im ersten Lebensjahr und darüber hinaus. Die Kinder machen erste Wahrnehmungserfahrungen. Durch
Fingerreime, Lieder und entwicklungsentsprechende Spielangebote wird die Bindung zwischen Eltern und Kind gefördert und die Eltern haben die Möglichkeit, sich
auszutauschen.

Zeit: Donnerstag von 09:30 Uhr – 11:30 Uhr
Ort: im „Götepunkt“, Hedinweg 18, 24109 Kiel

Kostenloses Angebot der Frühen Hilfen Kiel – gefördert durch die Landesinitiative »Schutzengel vor Ort«

Niedrigschwellige Beratung und Begleitung

Wir bieten allen Menschen des Stadtteils Mettenhof in unserer Beratung Raum für Fragen und Sorgen jeglicher Art. Manchmal reicht schon ein einfaches Gespräch, bei
Bedarf können wir Dolmetscher*innen hinzuziehen.

Termine nach Vereinbarung mit der Koordinatorin Claudia Winkelmann
Telefon: 01573 7624645 (auch Whatsapp)
E-Mail: fz@haus-der-familie-kiel.de

Spiel und Spaß am Götepunkt


Du willst neue Kontakte knüpfen oder bist Du neu im Stadtteil? Du hast in Deiner Wohnung wenig Platz? Komm zum Nachbarschaftstreffpunkt „Götepunkt“ und werde
gemeinsam mit Deiner Familie kreativ, lass Deiner Fantasie freien Lauf, oder tob Dich im Garten aus. Wir haben Bewegungsspiele, Gemeinschaftsspiele, kreative Materialien
und noch mehr Ideen. Wir freuen uns besonders über Papas, die besondere Momente mit Ihren Kindern schaffen wollen.

Zeit: Donnerstag von 16 – 18 Uhr
Ort: im „Götepunkt“, Hedinweg 18, 24109 Kiel

Anmeldungen richtet bitte an:

Familienzentrum und Krippe Bunte Welt
Bergenring 4-6
24109 Kiel

Claudia Winkelmann (Koordinatorin)
M: 0157 37624645
T: 0431 908 807 61
E: fz@haus-der-familie-kiel.de